Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit des SPD-Unterbezirks Region Hannover und der SPD-Ortsverein Hannover Bothfeld laden herzlich ein zur Informationsveranstaltung
»Tiefe Geothermie - Erneuerbare Wärme durch Erdwärme in Hannover?«
Wer die auffälligen „Vibrotrucks“ im Frühjahr im Nordosten Hannovers gesehen hat, kennt den Begriff tiefe Geothermie womöglich bereits und weiß, dass probeweise Schallwellen ins Erdreich gesendet wurden, um die Bodenbeschaffenheit zu prüfen für die Einrichtung von Wasser-Loops in tieferen Erdschichten.
Doch was genau hat es damit auf sich? Wie hängen die Untersuchungen mit der Wärmewende und dem Ende des Kohlekraftwerks in Stöcken zusammen? Und was versprechen sich Enercity und das Geothermieunternehmen Eavor vom geplanten Projekt in Hannover-Lahe? Diese und weitergehende fachliche Fragen wollen wir mit den eingeladenen Experten
-
Stefan Scheloske
Enercity, Thermische Erzeugung & Fernwärme)
-
Alexander Land
eavor GmbH
-
Prof. i.R. Dr. Rüdiger Schulz
Direktor Leibniz Institute for Applied Geophysics
zum Thema diskutieren und laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Informationsabend mit anschließender Diskussion
am 16.07.2025 um 18:00 Uhr im Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover - Raum 7.
Der Stadtteiltreff Sahlkamp ist barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns auf alle interessierten Gäste und eine spannende Diskussion!
Mit solidarischen Grüßen
Lars Nieder, Janina Schlüter und Robert Remenyi für den Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Florian Spiegelhauer für den SPD-Ortsverein Bothfeld