Anfrage gem. §§ 14 u.32 der GO des Rates der Landeshauptstadt Hannover

LSG Laher Heide: Wegenetz und Gestaltung

Die Laher Heide ist ein beliebtes Gebiet für die Bürgerinnen und Bürger. Das Wegenetz dort wird von Fußgängern, Radfahrern und Reitern zahlreich zur Erholung genutzt; außerdem dient es der autofernen Verbindung u.a. zu Kindergärten, Schulen, Kirche, kleinen Geschäften, zum Altwarmbüchener See. Der naturierte Graben ist ein hervorragendes, gut erlebbares Anschauungsbeispiel dafür, wie der Mensch der Natur Raum zurückgeben kann. Dieses wohnortnahe Erholungsgebiet muss weiterhin entwickelt werden. Ein Wegebeziehung zum Friedhof Lahe ist wünschenswert.

Die SPD-Fraktion fragt die Verwaltung:

1. Warum sind die seit langem vom Bezirksrat geforderten Ergänzungen des Wegenetzes im Bereich des LSG nicht erfolgt, bzw. sind die notwendigen Schritte endlich eingeleitet

  • Verlängerung der Weidenallee bis zum Klingenkamp,
  • Fortsetzung des den Laher Graben begleitenden Weges bis zum Verbindungsweg Klingenkamp/Laher Heide?

2. Welche Konzepte hat die Verwaltung zur Gestaltung des Randbereiches des LSG (hier: optische Abschirmung wegen anstehender Bauvorhaben

  • HDI/Gerling,
  • gewünschte Erweiterung des Hotels Viva Creativo am Westrand)?

3. Ist es geplant, die Weidenreihe entlang der Straße zu ergänzen (nicht alle der vor Jahren eingebrachten Setzlinge sind angegangen)?