Kerstin Tack Bundestagskandidatin
Am 27. September ist Bundestagswahl. An diesem Tag entscheiden Sie über wichtige Fragen, die uns alle berühren: Wie stärken und entwickeln wir unseren Sozialstaat weiter? Wie können wir Bildung ausbauen und sie kostenlos und integrativ anbieten? Und wie kommen wir durch die Wirtschaftskrise und was lernen wir aus ihr?
Infolge der Krise befinden sich viele Menschen in Kurzarbeit oder sind bereits arbeitslos. Zur Bewältigung fordern andere die Verringerung der Staatseinnahmen durch Steuersenkungen und mehr private Vorsorge. Statt die Gesellschaft weiter in arm und reich zu spalten, will ich eine Politik, in der die Starken die Schwächeren mitnehmen und wir den Herausforderungen von morgen schon heute begegnen.
Bitte unterstützen Sie mich mit Ihrer Erststimme und mit Ihrer Zweitstimme die SPD.
Herzlichst Ihre Kerstin Tack Mein Ziel: Politik aktiv gestalten
- Arbeitsplätze schaffen und sichern: Ich stehe für eine aktive Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf herstellen: Ich setzte mich für Ganztagsschulen ein.
- Kinder- und Altersarmut bekämpfen: Ich trete für den Mindestlohn und eine auskömmliche Grundsicherung ein.
- Minderheiten schützen: Ich kämpfe gegen jede Form der Diskriminierung.
Die Bildung ausbauen Die Bildungspolitik liegt mir am Herzen. Durch meine eigene Biografie habe ich die Vorzüge unseres Bildungswesens nutzen können (Schüler-BAföG, BAföG, zweiter Bildungsweg, Fachabitur) und schätzen gelernt. Deshalb kämpfe ich heute für den Ausbau dieser Unterstützungssysteme, für integrative Bildung und für einen kostenlosen Zugang zu Bildung.
Den Sozialstaat weiterentwickeln Mein Berufsweg hat mich geprägt. Die Bedeutung guter Kindertagesstätten erkannte ich als Kita-Leiterin bei der AWO. Die Probleme des Ausbildungsmarktes erlebte ich als DGB-Jugendreferentin und als rechtliche Betreuerin sah ich die Folgen von Altersarmut. Um die Jugendhilfe weiß ich durch meine heutige Arbeit als Beraterin der Jugendämter. Diese Erfahrungen belegen: Wir brauchen einen starken Sozialstaat, der für alle da ist: für Jung und Alt, für Bildungsnahe und -ferne, mit und ohne deutschen Pass. Zur Person Ich bin 40 Jahre alt und wohne seit 20 Jahren in der List. Seit 2006 bin ich Sprecherin für Jugend und Familie der SPD im Rat der Stadt Hannover. Mitglied bin ich im Mieterverein, in der AWO, bei ver.di, den Falken, dem Betreuungsverein Hildesheim, dem Nachbarschaftstreff List-NordOst und im ACE. Außerdem habe ich über den Verein World Vision ein Patenkind in Malawi. Wenn ich mal ein paar freie Stunden habe, nutze ich gern die vielfältige Kultur Hannovers, lese oder gehe walken. Kontakt: Kerstin Tack Odeonstraße 15/16 30159 Hannover fon_0511_1674_345