Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide für die Sitzung des Stadtbezirksrates am 22. Oktober 2014
Für die Sitzung des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide am 22. Oktober 2014 finden Sie hier Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion.
Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2015:
- Betriebs- und Personalkosten für das Projekt 'Bildungsladen Sahlkamp' an die Pro Beruf GmbH
- Ökologische Aufwertung von Schulhöfen, Spielplätzen und Grünflächen
- Erhöhung der Zuwendungen für die Institutionelle Förderung an den Verein SPATS e.V. / NachbarschaftsDienstLaden (NaDiLa)
- Finanzierung einer pädagogischen Kraft in der 'Offenen Kinderbetreuung' der Nachbarschaftsinitiative Vahrenheide
- Sanierung und bauliche Erweiterung der IGS Bothfeld
- Grundsanierung der Rasenflächen auf dem Schulhof der Grundschule Gartenheimstraße
- Kennzeichnung von Radwegequerungen
- Sanierung der WC-Anlagen im Südtrakt der Grundschule Hägewiesen
Änderungsantrag zum Haushaltssicherungskonzept IX:
- Streichung der HSK IX-Maßnahmen: 1. Absenkung Sachaufwand bei Stadtbezirksräten (Ziffer 7) und 2. Schließung Küche Rohdenhof (Ziffer 60)
Änderungsanträge zum Nahverkehrsplan 2014:
- Errichtung von Hochbahnsteigen an der Stadtbahnlinie 9
- Integration der Haltestelle Noltemeyerbrücke der Buslinie 125 in die Umsteigeanlage
- Verlängerung der Stadtbahnlinie 2
weiterer Antrag:
- Einsatz von Gelenkbussen auf der Linie 135 zu Schulbeginn
Anfragen:
- Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
- Bau eines Mensa- und Freizeitbereiches für die IGS Bothfeld