Bei der Elternbefragung in allen Grundschulen hat sich in den drei Bothfelder Schulen eine eindeutige Mehrheit für die Schulform IGS ausgesprochen. 59,8 % der Erziehungsberechtigten haben als gewünschte Schulform die Integrierte Gesamtschule angegeben. Damit liegt das Ergebnis aus den Schulen Grimsehlweg, Gartenheimstraße und Hoffmann-von-Fallersleben-Schule um fast
5 % über dem städtischen Durchschnitt.

„Die Eltern wollen fortschrittlichen Unterricht und die Ganztagsschule. Die Errichtung einer IGS in Bothfeld ist deshalb überfällig“, sagte dazu Florian Spiegelhauer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide.

Aus Sicht der Sozialdemokraten bietet sich als Standort für die neue IGS das bisherige Schulzentrum Bothfeld am Hintzehof an. „Wir freuen uns, dass die beiden Schulen – Ada-Lessing-Schule und Lotte-Kestner-Schule – bereits angekündigt haben, dass sie den Veränderungsprozess in der Bothfelder Schullandschaft unterstützen werden“, ergänzte Klaus Brauer, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hannover-Bothfeld. Die SPD fordert, dass die neue IGS im Sommer 2013 ihren Betrieb aufnehmen soll.