Die IGS Bothfeld kommt!
Nach positiven Beschlüssen im Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide und im Schulausschuss des Rates der Landeshauptstadt Hannover wird die IGS Bothfeld zum Schuljahr 2013 an den Start gehen. Damit ist ein zentrales Anliegen der SPD-Bothfeld aus dem Kommunalwahlprogramm 2011 umgesetzt.
Seit mehreren Jahren forderte die SPD-Bothfeld die Umwandlung des Schulzentrums Bothfeld in eine Integrierte Gesamtschule. Mit vielen Initiativen im Bezirksrat haben wir dieses Projekt immer wieder vorangetrieben.
So führten wir Bothfelder Sozialdemokraten zahlreiche Gespräche mit der Stadtverwaltung, der Politik sowie der Ada-Lessing- und Lotte-Kestner-Schule über die Perspektiven für eine IGS in Bothfeld.
Nun erfolgt die Umsetzung. Die Planungen für den Start am 01.08.2013 laufen. Zu-nächst wird die IGS Bothfeld bis zur 10. Klasse eingerichtet. Unsere Perspektiven gehen jedoch weiter. Wir wollen, dass an unserer IGS auch das Abitur erreicht werden kann. Dies ist unser nächstes Projekt.
Dafür ist es wichtig, dass die SPD die Landtagswahl 2013 gewinnt. Die SPD fordert:
Für die Integrierten Gesamtschulen muss die Schlechterstellung und Diskriminierung wieder rückgängig gemacht werden. Dazu gehören folgende Maßnahmen:
- Abschaffung der Fünfzügigkeit als Errichtungshürde und stattdessen vierzügige Gesamtschulen zulassen und in Ausnahmefällen auch dreizügige.
- Integrierte Gesamtschulen sollen mit einem Ganztagsangebot verbunden sein.
- Das Abitur nach neun Jahren wird an den Gesamtschulen wieder eingeführt.