Auf anfänglichen Graupelschauer folgte Sonnenschein und es kamen wieder über 200 Gäste zur Kanu-Gemeinschaft-List um der Preisverleihung beizuwohnen. Die Eiswette wurde von Kerstin Tack aufgelöst, die nach einer Erkundungsfahrt auf dem Kanal feststellen musste: "Auch dieses Jahr ist unter der Wasseroberfläche kein Eis zu sehen".

Die Wettscheinverkäufe, Spenden und eine amerikanische Versteigerung eines gestifteten Fußballs
(258,00 €) mit Unterschriften der Mannschaft von 96 die 1992 DFB-Meister wurde, erbrachten insgesamt 2.120,00 €.

Mit 1.000 € wird die Willkommensinitiative des Flüchtlingswohnheims im Oststadtkrankenhaus für die Arbeit mit Jugendlichen unterstützt.

Und mit 720,00 € wurde das NaDu-Kinderhaus im Spessartweg für die gute mit Kindern unterschiedlicher Nationalität ausgezeichnet.

Die Jugendabteilung der Kanu Gemeinschaft List wird mit 400,00 € gefördert.

1. Preis, eine Berlinfahrt für zwei Personen, gestiftet von Kerstin Tack: Tanja Böhnke
2. Preis, ein Besuch des GOP für zwei Personen: Manfred Fischer
3. Preis, eine Zoo Jahreskarte: Frido Sanders
4. Preis, eine Einladung für den Ball des Sports: Wolfgang Döring

Schon seit nunmehr acht Jahren wird der SPD Eisstar ausgeschrieben. Das Preisgeld wird im Rahmen einer Eiswette gesammelt. Mit fünf Euro wird gewettet, ob der Mittellandkanal an einem bestimmten Tag zugefroren ist (oder nicht). Dieses Jahr kamen 2.120,00 € zusammen. Der Erlös des Wetteinsatzes der Eiswette steht zu 100% der Jugendarbeit im Nord-Osten Hannovers zur Verfügung.

Die Auflösung erfolgte bei Bratwurst, Glühwein und Livemusik von Peter und Erwin auf dem Gelände der Kanu-Gemeinschaft List.

Testfahrt auf dem Mittellandkanal
MdB Kerstin Tack verkündet die Gewinnerinnen und Gewinner der Eiswette 2015