Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Menschen haben in den letzten Jahren neue Arbeit gefunden und den Schritt aus der Arbeitslosigkeit geschafft. Mehr als 40 Mio. Menschen sind erwerbstätig und endlich nach Jahren der Lohnzurückhaltung sind auch di...
Die Diskussionsveranstaltung der SPD-Ratsfraktion Hannover „Gute Bildung braucht mehr - ganztags und gemeinsam in die Zukunft“ am 09.12.2008 in der IGS Linden machte wieder einmal deutlich, dass vor allem die Qualitätsfrage in der Ganztagsschule ein ...
Hannover, 07.10.2008
Zusatzantrag gemäß §§ 12 und 32 der Geschäftsordnung des Rates der LHH zu DS 1843/2008 Haushaltssatzung 2009 der Landeshauptstadt Hannover
Vermögenshaushalt
EPL: - 6 - Bau- und Wohnungswesen, Verkehr
Finanzstelle: - 6700...
Hannover, 28.10.2008
Antrag gemäß §§ 10 und 32 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover
Aufforderung zur Klageerhebung gegen die Verlagerung der Fulgurit-Asbestzement-Halde auf die Deponie Hannover-Lahe
Der Bezirksrat möge besc...
„Opposition ist Mist“, so unser Parteivorsitzender Franz Müntefering. Seit zehn Jahren trägt die SPD Regierungsverantwortung. Für den Bundestagswahlkampf 2009 sollten wir trotz negativer Meldungen über die SPD uns nicht klein machen lassen. Dies woll...
Druckfrisch liegen jetzt die "Familienpolitische Leitlinien für Hannover" als Broschüre vor. Die SPD-Ratsfraktion Hannover hat diese Leitlinien mit vielen gesellschaftlich relevanten Gruppen diskutiert, unter anderem auch öffentlich mit dem ausgewies...
Wenn über das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesprochen wird, dann verbinden die meisten damit zunächst Kinderbetreuung, Zeit für Familie und Lebenpartner/in. Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflegetätigkeiten fällt dabei oft aus dem Blickf...
Mit dem Investionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ unterstützt die Bundesregierung seit 2003 den Auf- und Ausbau von mehr Ganztagsschulen. Es ist eines der größten Bildungsprogramme, die es in Deutschland je gab. Ziel war und ist das deutsche...