Datum und Uhrzeit

24. März 2011, 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Nach wie vor gilt: Energie sparen ist eine zentrale Säule jeglicher Energiepolitik. Die Einspar- und Vermeidungspotientiale werden als hochbedeutsam eingeschätzt.

Was bedeutet das für die Stadt Hannover?

Die energetische Sanierung von Häusern, Wohnungen und öffentlichen Gebäuden steht erst am Anfang.
Die Klima-Allianz Hannover 2020 hat die energetische Gebäudemodernisierung zu einer wichtigen Aufgabe erklärt.

Welche Chancen bietet eine nachhaltige energetische Sanierung für den Klimaschutz, für das Handwerk und wie sollte ein solches Vorgehen sozial gestaltet werden?

Über diese Fragen will die SPD mit kompetenten Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

Ihr SPD-Stadtverband Hannover

Mit Ihnen möchten diskutieren:
Jans-Paul Ernsting | Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover
Randolph Fries | Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes
Walter Meinhold | Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Hannover
Bernd Meyer | Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungswirtschaft
Udo Sahling | Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Hannover

Anmeldung und Nachfragen:
SPD-Stadtverband Hannover
Kurt-Schumacher-Haus
Odeonstraße 15/16
30159 Hannover
Telefon (05 11) 1674-240
Fax (05 11) 1674-266
hannover-stadt[at]spd.de