Datum und Uhrzeit

24. Februar 2009, 17:00 – 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

In einer öffentlichen Anhörung soll der zur Beschlussfassung vorliegende Verwaltungsentwurf eines Klimaschutzrahmenprogramms für die Region Hannover diskutiert werden.

Nach einer Einführungvon Dr. Matthias Miersch MdB soll u.a. folgenden Fragen nachgegangen werden:

- Ist das Klimaschutzrahmenprogramm ein geeigneter
Einstieg zur Erreichung des übergeordneten Ziels einer CO2-Minderung um 40% bis zum Jahr 2020?

- Ist der angestrebte Klimaschutzpakt aller wichtigen Handelnden in der Region Hannover ein geeignetes Mittel dazu?

Auf dem Podium werden vertreten sein:
- die Energieversorger Enercity und Eon.Avacon
- Akteure, die das Klimaschutzrahmenprogramm mitgestaltet haben
- Bürgermeister aus regionsangehörigen Kommunen
- das Wuppertalinstitut, das die Entstehung des Klimaschutzrahmenprogramms kritisch begleitet hat
- die Bürgerinitiative Umweltschutz
- Akteure, die an der Umsetzung eines Klimaschutzpaktes mitwirken müssen
- die Regionsverwaltung

Moderation:
Wolfgang Schiemann, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion